DATENSCHUTZ

Datenschutzhinweise des Verlags www.notenwodsak.eu
Die nachstehenden Datenschutzhinweise gelten für Ihren Besuch der Website und Ihren Einkauf im unserem Onlineshop unter www.notenwodsak.eu.
 
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle für die Erhebung, Speicherung und Nutzung der Daten ist der Verlag www.notenwodsak.eu, Riesengasse 4, 6020 Innsbruck.

2. Datenerhebung und –speicherung für eigene Geschäftszwecke
Wir erheben, speichern und nutzen personenbezogene Daten ausschließlich für eigene Zwecke. Eine Übermittlung an Dritte ist ausgeschlossen. Wenn Sie online unter www.notenwodsak.eu bei uns einkaufen oder Dienstleistungen in Anspruch nehmen, erheben, speichern und nutzen wir personenbezogene Daten, soweit dies für die Begründung und Durchführung des Vertrages erforderlich ist.
Zur Durchführung von Kaufverträgen (Anbahnung, Abschluss, Abwicklung, Gewährleistungen und Rückabwicklung), für unsere Servicedienste, die technische Administration und der Sicherstellung der zwischen Ihnen und uns bestehenden Korrespondenz erheben wir für den Bestellvorgang wie auch zur Eröffnung eines Kundenkontos personenbezogene Daten, die im Einzelnen umfassen: Name, Kontaktdaten, Zahlungsdaten, eMail, Telefonnummer. Eine Weitergabe ihrer Daten kann grundsätzlich an mehrere Unternehmen erfolgen, soweit dies zur Abwicklung unserer Vertragsbeziehung erforderlich ist, insbesondere in folgenden Fällen:

- Eine Weitergabe erfolgt stets an die mit dem Druck und Versand beauftragten Unternehmen. Die Weitergabe umfasst nur solche Daten, die für eine Zusendung der Ware erforderlich sind.

- Werden für den Zahlungsvorgang Zahlungsdienste in Anspruch genommen (bspw. Paypal, Visa, Mastercard etc.), werden Ihre Daten an die genutzten Zahlungsintermediäre weitergegeben. Selbiges gilt mit Blick auf die mit der Zahlung beauftragten Kreditinstitute.

- Bei Zahlungsstörungen kann eine Forderung an ein Inkassounternehmen abgetreten werden. Außerdem können Informationen an Auskunfteien übersandt werden.
Eine Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten zum Zwecke der Werbung erfolgt nicht.
 
 
3. Nutzung Ihrer E-Mailadresse
Wenn und soweit Sie sich für unseren Newsletter angemeldet oder sonst damit einverstanden erklärt haben, dass wir Ihnen Werbung per E-Mail schicken, nutzen wir Ihre E-Mailadresse für den Versand von elektronischen Werbenachrichten. Ihr Einverständnis können Sie jederzeit per E-Mail (an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder per Post widerrufen. Ihre E-Mailadresse wird dann für die Sendung von Werbenachrichten gesperrt.
 
4. Online-Shop und Webseiten
Für die Nutzung der unter www.notenwodsak.eu abrufbaren Webseite weisen wir ergänzend auf Folgendes hin:
4.1 Anonyme Datennutzung
Bei jedem Besuch unserer Webseiten werden Daten erhoben und ausgetauscht. Wir erheben, speichern und nutzen dabei Daten, die der Browser an unseren Server übermittelt. Dies sind:

- Typ und Version Ihres Internet-Browsers,
- Name Ihres Internetproviders,
- Name der angeforderten Datei,
- verwendetes Betriebssystem,
- die aufgerufene Seite,
- die zuvor besuchte Seite,
- Uhrzeit der Serveranfrage.

Wir werten diese Daten aus, um die Nachfrage nach unseren Webinhalten zu messen. Es besteht keine Möglichkeit, diese Daten einer bestimmten Person zuzuordnen. Die Daten werden nicht mit Daten aus anderen Quellen zusammengeführt. Die IP-Adressen werden nur für die Dauer des Besuchs zur Beantwortung der Abfragen erfasst und nicht über das Ende des Besuchs hinaus gespeichert.

4.2 Cookies
Unsere Webseiten arbeiten teilweise mit sog. „Cookies“. Dies sind kleine Informationseinheiten, die vom Web-Server in Ihrem Web-Browser für die Dauer Ihrer Sitzung (Session-cookie) oder dauerhaft als Textdatei gespeichert werden. Nur wenn Cookies aktiviert sind, können Sie alle Funktionen unserer Webseiten nutzen.
Cookies lassen sich mit allen Internet-Browsern steuern. Sie können beispielsweise beim Internet Explorer Cookies sperren, zulassen oder nur teilweise zulassen (jeweils durch Anklicken von „Extras“ im Menü, den Reiter „Internetoptionen“ und den Punkt „Datenschutz“). Wenn Sie die Warenkorb-Funktion des Onlineshops nutzen möchten, sollten Sie Ihren Browser so einstellen, dass jedenfalls Session-Cookies akzeptiert werden.

4.3 Google Analytics
Unsere Websites nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen (s. 4.2). Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. In unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen für uns zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern (s. 4.2); wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html.

4.4 Social Plugins
Auf unseren Webseiten sind Social Plugins verschiedener sozialer Internetnetzwerke installiert. Diese ermöglichen Ihnen, Lesezeichen auf unsere Seiten zu setzen und diese Lesezeichen mit anderen Teilnehmern der sozialen Internetnetzwerke zu teilen. Social Plugins erkennen Sie an den Logos, die auch auf den Webseiten der sozialen Internetnetzwerke eingesehen werden können.

Wenn Sie in unserem Internetangebot eine Webseite aufrufen, die diese Social Plugins enthält, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Server des jeweiligen sozialen Internetnetzwerkes aufgebaut. Von dort aus wird das für Sie sichtbare Bild des Plugins und die dahinterliegende Funktion direkt an Ihren Browser übermittelt, der es in die Darstellung unserer Internetseite einbindet. Die sozialen Netzwerke erhalten dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Sind Sie bei dem sozialen Internetnetzwerk zu diesem Zeitpunkt mit Ihrem Benutzernamen und Kennwort eingeloggt, kann diese Information auch Ihrem dortigen Benutzerkonto zugeordnet werden.

Wenn Sie mit den Social Plugins interagieren, d.h. z.B. eine unserer Seiten teilen oder die Facebook-„gefällt mir“- oder -„teilen“-Funktionen nutzen, werden auch diese Informationen mit Ihrem Profil im sozialen Internetzwerk verlinkt.
Wir weisen darauf hin, dass wir nicht Betreiber der sozialen Netwerke sind und daher auch keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch die Betreiber der sozialen Internetnetzwerke haben. Die Speicherung und Nutzung von Daten, die bei Nutzung der verlinkten Seiten anfallen, kann den Umfang der hier beschriebenen Datenverarbeitung überschreiten. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte den Datenschutzerklärungen des jeweiligen sozialen Internet-Netzwerks.
 
6. Auskunftsrechte
Sie haben das Recht auf unentgeltliche Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten sowie gegebenenfalls ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung.
 
7. Datenschutzbeauftragte/r
Bei Fragen zu Ihren Daten und deren Schutz können Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten unter der Anschrift Verlag notenwodsak.eu, Riesengasse 4, 6020 Innsbruck wenden.

JoomSpirit